Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20-2
Bildtitel
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/20) ist das zweite beschaffte HLF der Feuerwehr Alzey. Die Fahrzeugbezeichnung ergibt sich, wie bei allen anderen Löschfahrzeugen auch, aus der Pumpenleistung und dem eingebauten Löschwassertank.
Button
Bildtitel
Die eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe FP-N 20/10 fördert eine Wassermenge von 2000 Litern bei 10 bar Druck in der Minute. Weiter ist standardisiert ein Löschwassertank von 2000 Litern verbaut. Das Fahrzeug kann eine Gruppenbesatzung von 9 Personen aufnehmen. Im Vergleich zum HLF 20-1 liegt der Fokus der Beladung bei der technischen Hilfeleistung. Es ist darüber hinaus Teil der Alzeyer Brandschutzkomponente mit Hubrettung für überörtliche Einsätze.
Button
Bildtitel
Aufbauhersteller: Albert Ziegler GmbH
Basis: Mercedes Benz Atego
Baujahr: 2019
Besatzung: 1/8 | 9 Personen (1 Gruppenführer sowie 8 Mannschaftsmitglieder)
Button
Bildtitel
Material zur Brandbekämpfung
Belüftungsgerät
Schlauchmaterial
Strahlrohre
Hand- und Brechwerkzeug
Button
Bildtitel
Feuerlöschkreiselpumpe im Heck mit einer Wasserleistung von bis zu 2000 Litern in der Minute
Schlauchhaspeln
Verkehrssicherung
Button
Bildtitel
Schnellangriffseinrichtung
Hydraulisches Rettungsgerät
Stromerzeuger
Eis und Wasserrettung
Rüstmaterial
Button
Bildtitel
Blick in die Fahrerkabine
Button
Bildtitel
Mannschaftsraum mit integrierten Atemschutzgeräten, die während der Anfahrt angelegt werden können.
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
